Florian Rottensteiner und Tim Meier (Inhaber des Ladenlokales mokum GmbH) sind als Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telekommunikations-Telemedien-Datenschutz-Gesetzes (TTDSG) sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen für diese Webseite und die damit verbundene Datenverarbeitung verantwortlich.
Ausführliche Angaben sind im Impressum zu finden.
Wir sind nicht verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu bestellen.
Anfragen zum Datenschutz bei mokum GmbH können Sie jederzeit richten an:
mokum GmbHBei jedem Aufruf der Webseite erfasst das System (Webserver) automatisiert Informationen vom System des aufrufenden Rechners oder Endgeräts des Nutzers.
Folgende Daten werden dabei erhoben:
Die Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung dieser Daten und der Log-Files ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse des Website-Betreibers).
Die Speicherung der IP-Adresse ist notwendig, um die Auslieferung der Webseite an das Endgerät zu ermöglichen.
Die Log-Files dienen außerdem:
Eine Auswertung zu Marketingzwecken erfolgt nicht.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
Im Fall der Webseitennutzung: nach Beendigung der Sitzung. Bei Log-Files: spätestens nach 14 Tagen.
Über die bereitgestellte E-Mail-Adresse und unsere Telefonnummer können Sie uns kontaktieren. Es werden alle mit der Anfrage übermittelten personenbezogenen Daten gespeichert.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Falls Ihre Anfrage auf einen Vertragsabschluss abzielt, gilt zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Die Verarbeitung dient zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme und zur Beantwortung Ihrer Anfrage.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind – z. B. nach Abschluss der Konversation.
Sie können der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Der Widerspruch ist zu richten an: hello@mokum-munich.de. In diesem Fall werden sämtliche gespeicherten personenbezogenen Daten gelöscht.
Über den Button „JETZT RESERVIEREN“ gelangen Sie zur Buchungsseite von gastronaut, einem Anbieter für Online-Reservierungen mit Sitz in Heidelberg, Deutschland (gastronaut.de).
Dabei werden personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer gespeichert und an uns weitergeleitet
Zur Unterstützung unserer Öffentlichkeitsarbeit verwenden wir folgende Social-Media-Komponenten:
Beim bloßen Besuch unserer Webseite werden grundsätzlich keine personenbezogenen Daten an die Social-Media-Anbieter weitergegeben. Erst durch Klick auf die Buttons werden ggf. personenbezogene Daten übertragen.
Da die Anbieter insbesondere über Cookies Daten erfassen, empfehlen wir, vor dem Klick alle Cookies über die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers zu löschen.
Wir verwenden einen Link/Button zur Weiterleitung auf das soziale Netzwerk facebook.com, betrieben von Meta Platforms Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Erst durch Anklicken des Facebook-Buttons wird ggf. eine Verbindung zu Facebook hergestellt, und es werden Daten wie Ihre IP-Adresse, Referrer, Datum/Uhrzeit usw. übermittelt.
Meta speichert und verarbeitet diese Daten – ggf. auch zum Aufbau von Nutzerprofilen – zur Optimierung von Werbung, Nutzererlebnis und Marktforschung. Wir haben darauf keinen Einfluss.
Weitere Infos unter: facebook.com/policy.php
Unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO ist die Verbesserung unserer Öffentlichkeitsarbeit. Die Weiterleitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Klick), Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können durch Logout bei Facebook und Löschen der Cookies eine Datenübertragung vermeiden. Browser-Add-ons wie „Facebook Blocker“ helfen zusätzlich.
Auf dieser Seite ist ein Button zur Weiterleitung auf unsere Instagram-Seite eingebunden. Betreiber: Meta Platforms Ltd., Dublin.
Wenn Sie Instagram gleichzeitig nutzen und auf den Button klicken, werden Daten an Instagram übermittelt und mit Ihrem Account verknüpft.
Wir haben keine Kenntnis über Umfang, Zweck oder Speicherfristen der erhobenen Daten. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Instagram:
Unsere berechtigten Interessen liegen in der Nutzerinteraktion und Darstellung unseres Angebots. Die Weiterleitung erfolgt freiwillig durch Klick (Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können die Datenübermittlung verhindern, indem Sie sich vorher ausloggen und alle Cookies löschen. Auch hier helfen Add-ons zur Blockierung von Social-Media-Diensten.
Unsere Webseite enthält Verlinkungen zu externen Webseiten Dritter, z. B. durch Buttons (Facebook, Instagram) oder Hinweise auf Drittangebote.
Wir haben keinen Einfluss auf Gestaltung, Inhalte und Funktion dieser externen Webseiten.
Bitte beachten Sie, dass die verlinkten Webseiten unter Umständen eigene Cookies setzen und personenbezogene Daten erfassen. Informieren Sie sich diesbezüglich direkt bei den Anbietern über deren Datenschutzerklärungen.
Die Weiterleitung zu externen Webseiten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (durch aktiven Klick auf den Link).
Ziel ist es, Ihnen den einfachen Zugang zu externen Informationen und Plattformen zu ermöglichen.
Wenn personenbezogene Daten verarbeitet werden, gelten Sie als Betroffener im Sinne der DSGVO. Ihnen stehen folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen zu:
Hinweis zum Widerruf: Sie können Ihre datenschutzrechtliche Einwilligung jederzeit widerrufen. Die bis zum Widerruf erfolgte Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Hinweis zur Beschwerde: Sie können sich bei einer Datenschutzbehörde beschweren – insbesondere im Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Arbeitsplatzes oder Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.
Hinweis zur Datenübermittlung in Drittländer: Die DSGVO verlangt für die Übertragung von personenbezogenen Daten in Drittländer (außerhalb des EWR) ein angemessenes Datenschutzniveau. Die USA gelten nur dann als sicher, wenn der Anbieter unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert ist. Derzeit ist das z. B. Meta Platforms (Facebook/Instagram). Andere Anbieter wie OpenTable sind zum Teil (noch) nicht zertifiziert.